WordPress Wartung und Betreuung
Die WordPress Wartung deckt alle technischen Arbeiten an ihrer Webseite ab. WordPress, Plugins und Themes werden dabei in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert.
Dies erspart nicht nur jede Menge Zeit, sondern es lässt Ihre Webseite so sicher wie möglich im Web erstrahlen. Bei der Wartung setze ich auf etablierte Tools, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können.
Warum wird eine Wartung benötigt?
Sie kennen das sicher. Für WordPress selbst, Plugins und Themes gibts es laufend neue Versionen, die eingespielt werden möchten. Kaum ist die Webseite online, gibt es schon mehrere Updates.
Doch wie wäre es, wenn Sie sich um genau diese Updates und Aktualisierungen nicht mehr kümmern müssen?
Sie sich keine Sorgen um ein Sicherung machen müssen?
Mein WordPress Wartungsvertrag nimmt genau diesen technischen Aufwand ab, damit Sie sich um die wesentlichen Dinge auf Ihrer Webseite kümmern können.
Mit einem WordPress Wartungsvertrag Mini, Basic oder Expert halte ich die Webseite am Laufen, aktualisiere das Theme die Plugins und Sie können sich voll und ganz auf die Inhalte Ihrer Webseite konzentrieren.
Plugins bieten die größte Angriffsoberfläche von WordPress
Eine Wartung muss nicht teuer sein. Bereits für weniger als 2 € pro Tag, übernehme ich das gerne für Sie.
Gefahren einer veralteten Installation
WordPress gehört weltweit zu den meistgenutzten CMS Systemen. Die große Beliebtheit hat aber zur Folge, dass WordPress auch ein begehrtes Angriffsziel ist.
Täglich werden 30.000 Webseiten Opfer eines Angriffs.
Quelle: Forbes
WordPress wird von über 40 % aller Webseiten im Internet verwendet und es ist nicht überraschend, dass es auch als das CMS System mit der höchsten Anzahl von registrierten Sicherheitslücken ist.
Ungefähr 98 % der WordPress-Schwachstellen hängen mit Plugins zusammen.
Quelle: w3techs
- Automatische Login-Versuche: Brute-Force-Attacken
- Sicherheitslücken werden ausgenutzt
- Manuelle Angriffe
Unerwünschte Änderungen an den Dateien, Schäden für Websitebesucher oder auch Datenverluste.
Ein Angreifer kann sehr großen Schaden an eine nicht geschützte und Aktualisierte WordPress Installation erzielen. Im Schlimmsten Fall wird die Seite ganz unbrauchbar oder landet auf einer Blacklist im Internet.
9 Vorteiler einer WordPress Wartung
WordPress Plugin Updates
Egal wie viele Plugins Sie installiert haben, kaum sind Sie fertig mit Updaten, stehen schon wieder WordPress Updates zur Verfügung.
WordPress Theme Updates
Ein Theme, das Herzstück von der Webseite sollte immer mit bedacht Aktualisiert werden.
WordPress Core Updates
Die Coreupdates sind die wichtigsten Updates wenn es um Sicherheit geht.
Tägliche Sicherung
Ohne Sicherung ist eine schnelle Wiederherstellung nicht möglich.
Eine funktionierende Sicherung ist wie eine Lebensversicherung sollte mal was schief gehen.
Monatlicher Security Check
Die Webseite wird monatlich geprüft um offensichtliche Sicherheitslücken schnell zu finden
Zeitersparnis
Sie sparen sich Zeit, da Sie sich um die Kernkompetenzen auf Ihrer Homepage konzentrieren können. Was gibt es wertvolleres als Zeit im Leben?
Gratis Elementor Pro
Elementor Pro ist in der Wartung inkludiert.
Gratis Rank Math Pro
Rank Math Pro ist in der Wartung inkludiert.
Monatlicher Bericht
Behalten Sie alles im Auge, mit einem monatlichen Bericht, den ich an Sie jeden Monat versende
WordPress Wartung Kosten
Jährlich
Monatlich
Starter
WordPress Wartung49 45,- Monatlich- WordPress Update
- Theme Updates
- Plugin Updates
- E-Mail Bericht
- Basis WordPress Schutz
- Monatliche Backups
AnfragenIdeal für Vereine, kleine Blogs, private WebseitenStandard
WordPress Wartung59 54,- Monatlich- WordPress Update
- Theme Updates
- Plugin Updates
- E-Mail Bericht
- Erweiterter WordPress Schutz
- Wöchentliche Backups
AnfragenIdeal für FirmenwebseitenPopulärPremium
WordPress Wartung79 72,- Monatlich- WordPress Update
- Theme Updates
- Plugin Updates
- E-Mail Bericht
- Erweiterter WordPress Schutz
- Tägliche Backups
- inkl. Premium Theme
- inkl. Premium Plugins
AnfragenIdeal für Shops und große Blogs mit täglichem ContentStarter
WordPress Wartung 49,- Monatlich- WordPress Update
- Theme Updates
- Plugin Updates
- E-Mail Bericht
- Basis WordPress Schutz
- Monatliche Backups
AnfragenIdeal für Vereine, kleine Blogs, private WebseitenPopulärStandard
WordPress Wartung 59,- Monatlich- WordPress Update
- Theme Updates
- Plugin Updates
- E-Mail Bericht
- Erweiterter WordPress Schutz
- Wöchentliche Backups
AnfragenIdeal für FirmenwebseitenPremium
WordPress Wartung 79,- Monatlich- WordPress Update
- Theme Updates
- Plugin Updates
- E-Mail Bericht
- Erweiterter WordPress Schutz
- Tägliche Backups
- inkl. Premium Theme
- inkl. Premium Plugins
AnfragenIdeal für Shops und große Blogs mit täglichem Content
Alle Preise inkl. 20 % MwSt. Rabattierter Preise bei jährlichem Vertrag. Sonderkonditionen für Vereine und gemeinnützige Projekte möglich!
Ablauf WordPress Wartung
Kontakt
Senden Sie mir eine Nachricht mit Ihren WordPress Zugangsdaten.
Rückmeldung
Nach der ersten Prüfung erhalten Sie ein Angebot über Ihre Wartung.
Einrichtung
Nach der Auftragserteilung, werden alle Wartungsrelevanten Anpassungen durchgeführt.
Monitoring
Sobald die Webseite eingerichtet ist, erhalten Sie eine Rechnung über den vereinbarten Zeitraum.
Wartungsanfrage senden
Häufig gestellte Fragen
Die WordPress kostet je nach Paket und Zahlweise zwischen 49,- € und 79,- €.
Nein, Sie bezahlen nach getaner Arbeit, ganz bequem via Rechnung.
Sie können bequem via Rechnung bezahlen. Dort biete ich die Möglichkeit via PayPal, Kreditkarte oder per Banküberweisung zu bezahlen.
Nein Sie müssen keinen Wartungsvertrag abschließen.
Premium Plugins sind separat erworbene Plugins, die nicht „gratis“ über WordPress angeboten werden.
Solange Sie den Vertrag aufrechterhalten, aktualisiere ich die Premium Plugins mit und das beste, Sie müssen sich nicht um eine Verlängerung kümmern, ich übernehme das für Sie. (Enthaltenen Premium Plugins lt. Wartung Liste)
Der Serverstandort ist in einem privaten Rechenzentrum in der EU. Dieses erfüllt alle rechtlichen Grundlagen zur DSGVO.
Eine Kündigung kann schriftlich per E-Mail oder per Post erfolgen und wird zum Ende des Zyklus gekündigt.
Ihre Anfrage wird in der Regel innerhalb wenigen Stunden beantwortet.
Problem und Fehlerbeschreibung
Zugangsdaten / Temporären Administrator Zugang
vereinzelt auch FTP Daten
Loggen Sie sich in Ihrem WordPress ein. Wechseln Sie in das Menü Benutzer und erstellen Sie einen neuen Benutzer. Wählen Sie die Rolle „Administrator“ aus.
Wenn möglich, verwenden Sie „support@purin.at“ als E-Mail-Adresse.
Ihre FTP Zugangsdaten finden Sie bei Ihrem Hoster. Sollten diese Daten nicht bekannt, bitte ich Sie diese zu organisieren.
Je nach Art, ca. 1–2 Stunden ab Auftragserteilung. Ein genaues Datum erhalten Sie beim Kostenvoranschlag.
Jede Webseite sollte mindestens einmal im Monat ein Update erhalten. Dabei wird der Core – WordPress, das Theme – Design und die Plugins – Erweiterungen auf den aktuellen Stand gebracht.
Die Updates beinhalten sicherheitsrelevante Aspekte, damit wir länger Freude an unserer Webseite haben.
Ich biete einen solchen Service für ein paar Euro im Monat an, damit Sie sich komplett auf Ihr Geschäft konzentrieren können.